Mir ist es wichtig, Politik vor Ort erfahrbar und transparent zu machen. An diesen Abenden geht es nicht um Frontalvorträge, sondern um den Dialog auf Augenhöhe. In lockerer Atmosphäre spreche ich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der niedersächsischen Bildungslandschaft – und nehme vor allem viele Impulse aus dem direkten Austausch mit.
Ob Lehrkräftemangel, Inklusion, Ganztagsausbau oder die Frage nach gerechter Bildungschancen: Die Diskussionen zeigen, wie präsent diese Themen im Alltag von Eltern, Lehrkräften, Schüler*innen und Bildungsakteuren sind. Ich erlebe viel Engagement, konstruktive Kritik und kreative Ideen, die ich als Landtagsabgeordnete gerne mit in meine politische Arbeit nehme.
Die bildungspolitischen Abende sind offen für alle – für Fragen, Kritik, Wünsche und Visionen. Genau dieser Austausch macht gute Bildungspolitik möglich: durch Beteiligung, Nähe und Transparenz.
Ich freue mich darauf, noch viele weitere Veranstaltungen in meinen Wahlkreisen durchzuführen – immer mit dem Ziel, Bildung gemeinsam besser zu machen.
Schreibt mir gerne an regionalbuero.nzume@lt.niedersachsen.de, wenn ihr auch über Bildungspolitik bei euch vor Ort sprechen möchtet!