Am Montag, den 12. August 2024, folgten zahlreiche Vertreter*innen von Verbänden, Organisationen und Institutionen unserer Einladung zum bildungspolitischen Sommerempfang im Niedersächsischen Landtag. Gemeinsam mit meinem Kollegen Pascal Mennen durften wir über 100 Gäste im 6. Obergeschoss des Landtages – mit Blick über die Dächer Hannovers – begrüßen.
Im Zentrum des Abends stand der Dialog über aktuelle und zukünftige Herausforderungen in der Bildungs- und Schulpolitik. In entspannter Atmosphäre, bei bestem Sommerwetter und mit kulinarischer Begleitung, wurde angeregt diskutiert, genetzwerkt und neue Impulse gesetzt.
Ein besonderer Höhepunkt war der Impulsvortrag von Kultusministerin Julia Willie Hamburg, die die Bedeutung eines starken Austauschs zwischen Politik, Zivilgesellschaft und Bildungspraxis betonte und einen Ausblick auf kommende politische Vorhaben im Bildungsbereich gab.
Wir bedanken uns herzlich bei allen teilnehmenden Verbänden und Einrichtungen – darunter:
@amfn_ev
@lebenshilfe_niedersachsen
@nifbe_e.v
@vbe_nds
@vlwnde
@verdi_ndshb
@integrationniedersachsen
@ihk_hannover
@vnb_ev
@gew_nds
@phv_nds
@handwerkskammer_hannover
…und viele weitere!
Für uns ist klar: Gute Bildungspolitik entsteht im Dialog. Sie lebt vom kritischen Austausch, von praxisnahen Perspektiven und gemeinschaftlich entwickelten Lösungen. Die vielen Anregungen und konkreten Vorschläge, die wir mitnehmen durften, stärken uns für unsere weitere parlamentarische Arbeit.
Unser Ziel bleibt: Die Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteur*innen im Bildungsbereich weiter auszubauen und zu vertiefen – für eine starke, gerechte und zukunftsfähige Bildung in Niedersachsen.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen, Ihre Expertise und Ihre aktive Teilnahme!